Studieren in Norwegen
Wer
in Norwegen studieren möchte, der kann ein Studium an einer der sechs
Universitäten in den norwegischen Städten Oslo, Bergen, Stavanger oder Tromsø beginnen. Ist man an der Universität von Tromsø
eingeschrieben, so befindet man sich an der nördlichsten Hochschule von ganz
Europa. Ein Fernstudium, fern ab der Heimat.
Darüber hinaus gibt es in Norwegen noch sechs Fachuniversitäten, zwei staatliche
Kunsthochschulen, 25 Fachhochschulen sowie 29 private Hochschul-Einrichtungen.
Der Anteil der Frauen an den Studenten in Norwegen überwiegt leicht.

Norwegen auf der Weltkarte in rot dargestellt (Foto: Jens Mayer von www.Wandtattoo.com)
Im Schnitt sind ca. 10.000 ausländische
Studenten an den norwegischen Hochschulen eingeschrieben. Es gibt eine Vielzahl
an Grund- und Aufbaustudiengängen für internationale Studenten.
Manche Universitäten und Hochschulen in Norwegen bieten auch in englisch
geführte Studiengänge an, die sich speziell an ausländische Studenten
richten. Als internationale Studenten bezeichnet man in Norwegen Studenten, die
keine Daueraufenthaltsgenehmigung besitzen.
Internationale Studenten können sein:
- Studenten die finanziell unabhängig sind
- Austauschstudenten
- Studenten die ein Stipendium besitzen
Universität Oslo - Die größte Universität in Norwegen
Mit
gut 30.000 Studenten ist die
Universität von Oslo die größte Universität von Norwegen. Das 1811
gegründete Institut, ist die älteste Universität Norwegens und hat acht
Fakultäten. Es gibt hier eine juristische Fakultät, eine medizinische Fakultät,
eine humanistische Fakultät, eine mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät,
eine odontologische Fakultät, eine gesellschaftswissenschaftliche Fakultät, eine
theologische Fakultät und eine ausbildungswissenschaftliche Fakultät.
Studiengebühren beim Studium
in Norwegen
Das Studium an einer
Hochschule in Norwegen ist zwar nicht komplett kostenlos,
allerdings werden für das Studium an einer
staatlichen norwegischen Hochschule im Regelfall keine Studiengebühren
verlangt. Entscheidet man sich für ein Studium an den privaten Einrichtungen in
Norwegen, so werden Gebühren erhoben.
Bachelor Studium und Master
Studium in Norwegen
Als eines der ersten Länder
hat sich Norwegen den Zielsetzungen des Bologna Prozesses für den europäischen
Hochschulraum angeschlossen. Dies bedeutet, dass man in Norwegen nach einem benötigten Schulabschluss sowohl ein
Bachelor- als auch ein Master Studium anstreben kann. Alternativ zu einem
Bachelor Fernstudium in Deutschland, kann man auch in Norwegen seinen Bachelor
Titel erwerben.
|